Elementor Start
Live-Online-Workshop für alle, die mit dem WordPress Website Builder Elementor starten wollen.
Dieser Workshop ist für dich, wenn ...
- du dich grundsätzlich für Elementor interessierst, aber noch nicht weißt, ob das was für dich sein könnte.
- dein bisheriger Pagebuilder scheinbar nicht mit dir zusammenarbeiten möchte.
- du es schon mal mit Elementor probiert hast, aber manches noch nicht so richtig verstehst und dich unsicher fühlst.
- jemand deine Website mit Elementor erstellt hat und du dich jetzt fragst, wie du diese bearbeiten kannst.
Nach diesem Workshop ...
- weißt du, was Elementor ist und wie sich das Arbeiten damit anfühlt.
- weißt du alles, was du zum Start mit Elementor wissen solltest.
- bist du in der Lage, Seiten mit Elementor zu erstellen und bestehende zu bearbeiten.
- weißt du, ob du Elementor genauso genial findest, wie ich und ob du die Bearbeitung deiner Website künftig selbst übernehmen möchtest.
Level
Anfänger:innen
Format
Online-Workshop
Live via Zoom
Workshop
Aktuell keine Termine
Q&A-Session
Aktuell keine Termine
Teilnehmer:innen
Max. 12 Plätze

Who’s that Girl?
Hi, ich bin Jenny
Als selbstständige Mediengestalterin und Webdesignerin beschäftige ich mich schon seit Jahren mit den unterschiedlichsten Tools. So habe ich auch schon diverse WordPress-Pagebuilder gesehen. Elementor ist mit Abstand der beste! Aus diesem Grund arbeite ich seit drei Jahren nur noch damit und habe tagtäglich damit zu tun. Ich liebe Elementor!
Außerdem liebe ich es, anderen zu helfen und zu zeigen, dass manches gar nicht so schwer sein muss. Mir wurde schon oft gesagt, dass ich (technisch) komplexe Dinge leicht verständlich erklären kann. In diesem Online-Workshop möchte ich daher mein Wissen an dich weitergeben und dich im besten Fall mit meiner Begeisterung anstecken.
Ich würde mich riesig freuen, dir Elementor vorstellen zu dürfen! 🙂
Deine Jenny
Buche jetzt und sicher dir einen von 12 Plätzen!
Das erwartet dich
Inhalte
Theorie-Teil
Im Theorie-Teil erhältst du grundlegendes Wissen, das die Voraussetzung für den Praxis-Teil bildet. Wir schauen uns folgende Punkte an:
- Was genau ist eigentlich Elementor?
- Unterschiede: Free und Pro-Version
- Unterschiede: Arbeiten mit Elementor und „normalen” Themes
- Installation von Elementor (Free)
- Grundlegende Einstellungen
- Begriffserklärungen
- und vieles mehr!
Praxis-Teil
Im Praxis-Teil geht es endlich an’s Eingemachte! Wir erstellen zusammen unsere erste Seite und am Ende hast du eine eigene Linktree-Seite. Auf dem Weg dahin lernst du:
- Seite erstellen mit Elementor
- Elementor-Bedienung
- Globale Einstellungen
- Arbeiten mit Widgets
- Seitenlayout einstellen
- Seite für mobile Geräte optimieren
- Abschnitte und Seiten als Templates speichern und wiederverwenden
- Templates exportieren und importieren
- und vieles mehr!
So sieht's aus:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Buche jetzt und sicher dir einen von 12 Plätzen!
Ablauf
Workshop-Tag
Freitag, 25.03.2022 ODER Samstag, 02.04.2022
11:00 - 11:15 Uhr
Begrüßung & Organisatorisches
11:15 - 12:15 Uhr
Theorie-Teil
12:15 - 13:00 Uhr
Mittagspause
13:00 - 13:45 Uhr
Praxis Teil 1
13:45 - 14:00 Uhr
Kaffeepause
14:00 - 15:00 Uhr
Praxis Teil 2
Q&A-Session
Freitag, 06.05.2022
10:00 - 11:00 Uhr
Wenn du an einem der beiden Workshops teilgenommen hast, beantworte ich in dieser Session deine Fragen, die sich bis dahin ergeben haben.
- Level: Anfänger:innen
- Format: Online-Workshop (Live via Zoom)
- Workshop Termin: Aktuell keine Termine
- Q&A-Session: Aktuell keine Termine
- Teilnehmer:innen: Max. 12 Plätze pro Workshop-Termin
- Voraussetzung: WordPress-Website mit Elementor (Free)
- Inkl. Aufzeichnung: 3 Monate Zugriff
Hast du noch keine Website oder möchtest den Workshop lieber nicht mit deiner Website machen?
Kein Problem! Wähle einfach den Zahlungsplan „Workshop + WordPress-Testseite”, wenn du eine eigene temporäre WordPress-Seite von mir erhalten möchtest, mit der du den Workshop durchführen kannst. Du erhältst ein paar Tage vor dem Workshop deinen Zugang, den du noch bis 30 Tage nach dem Workshop behältst. Auf dieser Seite ist alles für dich vorinstalliert, was du benötigst, um am Workshop teilzunehmen.Aktuell keine Termine ...
Trag dich gerne in die folgende Warteliste ein, wenn du von mir informiert werden möchtest. Du wirst NICHT zum Newsletter angemeldet und erhältst ausschließlich Infos zum nächsten Workshop.
Ich verwende MailerLite zum Versand und du kannst dich jederzeit unkompliziert wieder abmelden. Alle Infos dazu findest du in der Datenschutzerklärung.
Wähle deinen Termin:
Workshop:
Freitag, 25.03.2022
Q&A-Runde:
Freitag, 06.05.2022
Anmeldung möglich bis 23.03.2022
ab
90,-
zzgl. MwSt.
Workshop:
Samstag, 02.04.2022
Q&A-Runde:
Freitag, 06.05.2022
Anmeldung möglich bis 30.03.2022
ab
90,-
zzgl. MwSt.
Schon gewusst? Unternehmen und Selbstständige können diesen Workshop als Fortbildung steuerlich absetzen.
Sichere Bezahlung mit

Häufig gestellte Fragen
Fragen, die du dir vielleicht stellst
Nein. Da es sich hierbei um einen Workshop für Anfänger:innen handelt, ist der Workshop absichtlich auf die kostenlose Version von Elementor ausgerichtet. Trotzdem wirst du hier und da natürlich auch erfahren, wann sich die Pro-Version lohnt und was diese zu bieten hat.
Ja, nach dem Workshop erhältst du Zugang zur Aufzeichnung. Du hast 3 Monate Zugriff.
Da es eine Aufzeichnung gibt, kannst du den Workshop hinterher zu deiner gewünschten Zeit alleine durcharbeiten. Vielleicht schaffst du es ja, zur Q&A-Runde zu kommen, um dann dort deine noch offenen Fragen zu stellen.
Da es sich um einen LIVE-Workshop handelt, ist natürlich alles darauf ausgelegt, dass du auch live dabei bist. Nichts desto trotz darfst du dich natürlich auch anmelden, wenn du schon weißt, dass du nicht live dabei sein kannst. Du erhältst die Aufzeichnung, mit der du alles auch im Nachgang alleine durcharbeiten kannst. Dabei aufkommende Fragen kannst du dann gerne zur Q&A-Runde mitbringen.
Da jedes Theme und besonders jedes WordPress-Setup komplett unterschiedlich ist, kann ich im Workshop leider nicht zeigen, wie du z. B. von Divi zu Elementor wechseln kannst. Das wäre viel zu komplex. Das müsste ich mir individuell und in Ruhe ansehen, um dir dann eine optimale Vorgehensweise empfehlen zu können.
Ich weiß ja nicht, wie viel du schon weißt und kannst. Deshalb ist die Frage schwer zu beantworten. Wenn du dich jedoch noch unsicher mit Elementor fühlst und erste Versuche nicht geglückt sind, kann dir der Workshop sicher dabei helfen, Wissenslücken zu schließen und Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen.
Ich verwende den externen Zahlungsdienstleister Digistore24. Wenn Du auf den Button klickst, wirst Du zur Bestellseite weitergeleitet. Dort kannst Du aus den üblichen Zahlungsmöglichkeiten aussuchen und erhältst direkt nach Deiner Bestellung die Rechnung von Digistore24 und eine Bestätigungsmail von mir mit den Zugangsdaten.
Die Rechnung bekommst Du von Digistore24. Bitte schau in die Bestellbestätigungsmail.